Young Boys und Manchester City treffen im 3. Runde der UEFA-Champions-League in Red Bull Arena-Stadion in Leipzig am Mittwoch, 25. Oktober 2023. Live-Streaming-Informationen, Anschauungsmöglichkeiten, Spielvorschauen und Vorhersagen für die Aufstellungen finden Sie in diesem Artikel.
Die Young Boys, der amtierende Meister der Schweizer Super League, dominierten den heimischen Fußball und gewannen in den letzten sechs Spielzeiten fünfmal den Titel. Sie qualifizierten sich zum dritten Mal in ihrer Geschichte für die Gruppenphase der Champions League, nachdem sie Maccabi Haifa in den Playoffs insgesamt mit 3:0 besiegten.
Trotz einer 1:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig im Eröffnungsspiel und einem 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Roter Stern Belgrad im nächsten Spiel haben die Young Boys in der Gruppe G noch keinen Sieg errungen. Sie konnten nicht an die Spitze aufsteigen ihrer heimischen Liga, nachdem es am Wochenende zu einem Unentschieden gegen Tabellenführer Zürich kam. Allerdings dürften Trainer Raphael Wicky und seine Spieler mit einem Unentschieden zufrieden sein, wenn sie am Mittwoch im Wankdorfstadion den englischen Meister der Premier League empfangen.
Auf der anderen Seite strebt Manchester City, der amtierende Champions-League-Meister, nach dem Sieg beider Gruppenspiele die Qualifikation für die K.-o.-Runde zum elften Mal in Folge an.
Obwohl die Citizens nicht ihre beste Leistung ablieferten, gelang es ihnen, Red Star und Leipzig im Etihad Stadium bzw. in der Red Bull Arena mit 3:1 zu besiegen und dabei gegen Ende jedes Spiels entscheidende Tore zu erzielen. Die Mannschaft von Pep Guardiola kehrte erst kürzlich zu Siegesform zurück und kletterte nach einem knappen Sieg über Brighton an die Spitze der Premier League. Tore von Julian Alvarez und Erling Haaland reichten zum 2:1-Sieg über die Seagulls.
Da für Sonntag ein Besuch beim Stadtrivalen Manchester United im Old Trafford geplant ist, könnten Guardiola und seine Spieler etwas erleichtert sein, gegen eine Mannschaft anzutreten, die auf einem deutlich niedrigeren Niveau spielt als sie. Allerdings werden sie ihre Gegner in Bern nicht unterschätzen.
Was die Mannschaftsnachrichten vor dem Spiel betrifft, so haben weder die Young Boys noch Manchester City irgendwelche Verletzungs- oder Sperrprobleme.
Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren hat Man City große Chancen, zu gewinnen und seinen perfekten Start in Gruppe G aufrechtzuerhalten. Sie müssen jedoch wachsam bleiben, da die Young Boys in ihrem letzten Heimspiel gegen eine englische Mannschaft – Manchester United – einmal einen Überraschungssieg errangen Ergebnis von 2:1 in der Champions-League-Saison 2021-22.
0
Live-Streaming und Ansehen
Das Spiel zwischen Young Boys und Manchester City im Red Bull Arena-Stadion in Leipzig kann im Live-Stream verfolgt werden. Das Spiel der 3. Runde der UEFA Champions League 2023/2024 wird ab 21:00 Uhr MEZ auf Amazon Prime Video, oder Canal+ übertragen.
Spiel | Young Boys gegen Manchester City |
Wettbewerbe | UEFA Champions League 2023/2024 |
Spieltag | 3. Runde |
Austragungsort | Red Bull Arena-Stadion in Leipzig |
Datum | Mittwoch, 25. Oktober 2023 |
Anstoß | 21:00 Uhr MEZ |
Offizieller TV | Amazon Prime Video, oder Canal+ |
Streaming-Link | Amazon Prime Video, oder Canal+ |
Siehe auch Informationen zu anderen Spielen zwischen Young Boys vs Man City:
Interessante Statistiken und Fakten
Prognoseaufstellung
Young Boys (4-3-3) | Manchester City (4-2-3-1) |
Racioppi | Ederson |
Blum | Walker |
Camara | Akanji |
Benito | Dias |
Garcia | Ake |
Monteiro | Rodri |
Lauper | Kovacic |
Niasse | Foden |
Ugrinic | Nunes |
Itten | Grealish |
Elia | Haaland |
Young Boys – Ergebnisse der letzten 5 Spiele
- 28. September 2023 – Gallen [2 – 1] Jungen (Super League)
- 01. Oktober 2023 – Heuschrecken [0 – 1] Jungen (Super League)
- Okt 05 2023 – Red Star Belgrade [2 – 2] Jungen (UEFA Champions League)
- Okt 08 2023 – Young Boys [3 – 0] Basel (Super League)
- 21. Oktober 2023 – Young Boys [0 – 0] Zürich (Super League)
Manchester City – Ergebnisse der letzten 5 Spiele
- 28. September 2023 – Newcastle United [1 – 0] Manchester City (Ligapokal)
- 30. September 2023 – Wolverhampton Wanderers [2 – 1] Manchester City (EPL)
- Okt 05 2023 – RB Leipzig [1 – 3] Manchester City (UEFA Champions League)
- Okt 08 2023 – Arsenal [1 – 0] Manchester City (EPL)
- 21. Oktober 2023 – Manchester City [2 – 1] Brighton & Hove Albion (EPL)