Der FC Barcelona ist einer der beliebtesten Fußballvereine der Welt. Sie sind der erfolgreichste Fußballverein im spanischen und europäischen Fußball und haben sechsundzwanzig La Liga-Titel und zehn Champions League-Titel gewonnen. In diesem Jahr wollen sie diese Zahlen durch den Gewinn der UEFA Champions League noch steigern.
Eine der Möglichkeiten, die Spiele des FC Barcelona zu sehen, ist der offizielle Fernsehkanal des Clubs, Barça TV+, der es Ihnen ermöglicht, die Spiele der ersten Mannschaft live online und im Fernsehen von überall auf der Welt zu sehen. Es gibt jedoch noch viele andere Möglichkeiten, den FC Barcelona live zu sehen.
Die Saison 2021-2022 wird die härteste Saison für Barca, weil der Mannschaftskapitän Lionel Messi seinen Vertrag mit Barcelona gekündigt hat. La Pulga unterzeichnete daraufhin einen neuen Vertrag mit Paris Saint-Germain (PSG) für 2 Spielzeiten.
In der Saison 2022/23 versucht Barcelona, sich zu erholen. Den katalanischen Giganten gelang es, den besten Torschützen der deutschen Bundesliga, Robert Lewandowski, zu verpflichten. Die Anwesenheit des polnischen Nationalstürmers soll Messi ersetzen.
Informationen zum Barcelona-Spiel heute
Real Madrid gegen Barcelona
Am Sonntag (16.10.2022) trifft Barcelona in der 9. Woche der spanischen Liga 2022/23 im Santiago-Bernabéu-Stadion in Madrid auf Real Madrid. Das Spiel El Clasico Madrid gegen Barcelona kann um 16:15 MEZ per Livestream auf DAZN verfolgt werden.
Spiel | Real Madrid gegen Barcelona |
Wettbewerbe | Spanische Liga (La Liga) 2022-2023 |
Spieltag | 9. |
Austragungsort | Santiago Bernabéu (Madrid) |
Datum | Sonntag, 16. Oktober 2022 |
Anstoß | 16:15 MEZ |
Offizieller TV | DAZN |
Streaming-Link | DAZN / Fußball-TV |
Wie man zuschaut
Es ist bekannt, dass Blaugrana-Fans nicht nur in Spanien, sondern auf der ganzen Welt, einschließlich Indonesien, verstreut sind. Für Barcelona-Übertragungen in Indonesien gibt es mehrere private Fernsehsender und Plattformen, die Live-Streaming übertragen.
Wie beim Duell Barcelona gegen El Clasico in der spanischen Liga kann die Live-Übertragung von Barcelona gegen Real Madrid auf DAZN oder dem offiziellen Rechteinhaber der Übertragung angesehen werden.
Ebenso wird, wenn Barca in der Champions League gegen Bayern München antritt, Barcelona gegen Bayern auf Online-Plattformen oder im lokalen Fernsehen mit Sondergenehmigung übertragen.
BarcaTV
Zitiert von Wiki, Barca TV ist ein Fernsehsender in Spanien, der dem FC Barcelona gehört und am 16. September 1996 gestartet wurde. Dieser Sender ist in 2 Sprachen verfügbar, nämlich Katalanisch, Spanisch und Englisch.
Barcelona hat auch einen Youtube-Online-TV-Kanal. Dieser Kanal enthält Videoinhalte, die erneut ausgestrahlt werden (Antwort) ** Barcelona-Spielergebnisse, Highlights und Tor-Highlights.
Eine etwas andere Art, Barcelona zu sehen, ist über ein VPN-Netzwerk oder ein virtuelles privates Netzwerk. Ein VPN entsperrt das Internet eines Gebiets, sodass Barcelona-Spiele überall per Live-Streaming verfolgt werden können.
Profil des FC Barcelona

- Teamname: Futbol Club Barcelona (FCB)
- Spitzname: FC Barcelona
- Spitznamen: Culés oder Barcelonistas (Fans), Barça oder Blaugrana (Teams), Blaugranes oder Azulgranas
- TV-Streaming: Barca TV
- Gegründet: 29. November 1899 als Football Club Barcelona
- Stadion: Camp Nou (Kapazität 99.354)
- Verband: UEFA
- Liga: La Liga (Spanische Liga)
- aufzeichnen:
- La Liga-Meister (26 Mal), einschließlich der Spielzeiten 2004–05, 2005–06, 2008–09, 2009–10, 2010–11, 2012–13, 2014–15, 2015–16, 2017–18, 2018–19
- Copa Del Rey-Gewinner (30 Mal): einschließlich Spielzeiten 1989–90, 1996–97, 1997–98, 2008–09, 2011–12, 2014–15, 2015–16, 2016–17, 2017–18
- Spanischer Supercup-Meister: 1983, 1991, 1992, 1994, 1996, 2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2013, 2016, 2018
- UEFA Champions League-Meister (5 Mal): einschließlich 1991–92, 2005–06, 2008–09, 2010–11, 2014–15
- Website des FC Barcelona: http://www.fcbarcelona.com/
- Unterstützer: Cules
- Motto: Mes que Un Club ‚Nicht nur ein Club‘
Quelle: Info profil FC Barcelona, wikipedia
Neuester Kader FC Barcelona 2022-2023
Der FC Barcelona mit Sitz in Barcelona ist ein professioneller Fußballverein, der weltweit erfolgreichste in diesem Sport. Der erste internationale Erfolg des Vereins kam 1906, als er die Copa Macaya gewann. Das folgende Jahrzehnt brachte weitere Erfolge, die dazu führten, dass der Verein den Spitznamen „Barça“ in Anlehnung an den aufkeimenden Erfolg des Vereins erhielt.
Nachdem Barca von La Pulga, Messis Spitzname, verlassen wurde, erzielte Barca unter Ronald Koeman sehr schlechte Ergebnisse, indem er in 13 Wochen der Laliga 2021-22 nur den 9. Platz belegte.
Der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta, ergriff sofort Maßnahmen, um den ehemaligen Trainer der niederländischen Nationalmannschaft zu entlassen, und schaffte es, Xavi Hernandez davon zu überzeugen, Barcas neuer Trainer zu werden.
Xavi Hernandez selbst ist eine Barcelona-Legende, die am Ende seiner Karriere bei Al Sadd, einem katarischen Klub, spielte. Vor seiner Rückkehr ins Camp Nou war Xavi Trainer von Al Sadd und präsentierte erfolgreich 7 Titel in 2 Spielzeiten.
Um das richtige Ausbildungsschema zu arrangieren, handelte Xavi schnell, indem er Dani Alves zurück nach Barcelona rekrutierte.
Auf dem Transfermarkt von Barcelona braucht Xavi dieses Mal erfahrene Persönlichkeiten wie Dani Alves, um den Teamgeist zu stärken.
Alves wurde von Barcelona nach Hause geschickt, nachdem sein Vertrag beim brasilianischen Klub San Paulo abgelaufen war. Alves, der zuvor bei Barca spielte, wurde am Mittwoch, dem 17. November 2021, im Camp Nou vorgestellt.
Der Blaugrana-Kader, der in der spanischen Liga antritt, bereitet sich nun auf das 13 La Liga 2022-2023-Wochenendspiel heute Abend vor. Das Folgende ist eine Liste der Namen der neuesten Barca-Spieler von 2022, die später das Podest des Trainers bei der Zusammenstellung des Aufstellungsschemas für jedes Spiel werden werden.
No | Player | Pos | Country | Birthdate |
---|---|---|---|---|
36 | Arnau Tenas | GK | Spain | 30/05/2001 |
27 | Lazar Carević | GK | Montenegro | 16/03/1999 |
13 | Neto | GK | Brazil | 19/07/1989 |
1 | Marc-André ter Stegen | GK | Germany | 30/04/1992 |
31 | Álex Baldé | DF | Spain | 18/10/2003 |
4 | Ronald Araújo | DF | Uruguay | 07/03/1999 |
35 | Arnau Comas | DF | Spain | 11/04/2000 |
8 | Dani Alves | DF | Brazil | 06/05/1983 |
2 | Sergiño Dest | DF | USA | 03/11/2000 |
24 | Eric García | DF | Spain | 09/01/2001 |
38 | Guillem Jaime | DF | Spain | 06/01/1999 |
18 | Jordi Alba | DF | Spain | 21/03/1989 |
15 | Clément Lenglet | DF | France | 17/06/1995 |
41 | Mika | DF | Spain | 1/7/2002 |
22 | Óscar Mingueza | DF | Spain | 13/05/1999 |
3 | Piqué | DF | Spain | 02/02/1987 |
20 | Sergi Roberto | DF | Spain | 07/02/1992 |
23 | Samuel Umtiti | DF | France | 14/11/1993 |
34 | Álvaro Sanz | MF | Spain | 14/02/2001 |
5 | Busquets | MF | Spain | 16/7/1988 |
21 | Frenkie de Jong | MF | Netherlands | 12/05/1997 |
Fabio Blanco | MF | Spain | 18/02/2004 | |
30 | Gavi | MF | Spain | 05/08/2004 |
40 | Lucas de Vega | MF | Spain | 16/01/2000 |
14 | Nico | MF | Spain | 03/01/2002 |
16 | Pedri | MF | Spain | 25/11/2002 |
6 | Riqui Puig | MF | Spain | 13/08/1999 |
11 | Adama Traoré | FW | Spain | 25/01/1996 |
25 | Pierre-Emerick Aubameyang | FW | Gabon | 18/6/1989 |
12 | Martin Braithwaite | FW | Denmark | 05/06/1991 |
17 | Luuk de Jong | FW | Netherlands | 27/08/1990 |
7 | Ousmane Dembélé | FW | France | 15/05/1997 |
9 | Memphis Depay | FW | Netherlands | 13/02/1994 |
39 | Estanis Pedrola | FW | Spain | 24/08/2003 |
33 | Abde Ezzalzouli | FW | Morocco | 17/12/2001 |
10 | Ansu Fati | FW | Spain | 31/10/2002 |
29 | Ferrán Jutglà | FW | Spain | 01/02/1999 |
19 | Ferrán Torres | FW | Spain | 29/02/2000 |
37 | Ilias Akhomach | FW | Spain | 16/04/2004 |
Xavi Hernandez | Coach | Spain | 25/01/1980 |