Eintracht Frankfurt besiegte die Glasgow Rangers im Finale der Europa League 2021/2022 mit 5:4 im Elfmeterschießen. Dieser deutsche Fußballverein hat in dieser Saison die Europa League mit einem ungeschlagenen Rekord gewonnen.
Dieses glänzende Ergebnis brachte Frankfurt mit Chelsea und Villarreal gleich und gewann den zweiten Titel in der Europa League. Zuvor gewannen die Adler die Saison 1979/1980, als das Turnier noch UEFA-Cup hieß.
In der Zwischenzeit gelang es Frankfurt, sechs Siege und fünf Unentschieden zu gewinnen, was aufgrund der elf gespielten Spiele den Rekord von Chelsea und Villarreal eingestellte. Auch Chelsea gelang diese Leistung in der Saison 2018/2019 mit 10 Siegen und drei Unentschieden.
Während Villarreal in der Saison 2020/2021 den Sieg davontrug, gewann das Yellow Submarine erfolgreich 11 Siege und zwei Unentschieden aus 13 Spielen.
Die Adler traten auch in die Reihen des Vereins ein, die im 21. Jahrhundert mit dem Gewinn der Europa League unantastbar waren. Eintracht Frankfurt ist gleichauf mit Chelsea, der ungeschlagen die Europa League gewann.
Der Spielverlauf
Spielverlauf Das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und den Rangers fand am Donnerstagabend (19.5.2022) Ortszeit im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan statt.
Das Spiel war von den ersten Minuten an heftig, aber bis 10 Minuten dauerte, wurden keine Tore erzielt.
In der 57. Minute gelang den Rangers der Einbruch ins Tor der Adler. Dieses Tor wurde dank Joe Ayodele-Aribos Schuss mit dem linken Fuß ins Tor der Rangers geschossen.
Die Adler schafften in der 69. Minute den Ausgleich durch eine Zusammenarbeit von Filip Kostic, der Feedback zu Rafael Borre gab, der traf.
Beide Mannschaften unternehmen verschiedene Versuche, Tore hinzuzufügen. Am Ende mussten sich Eintracht Frankfurt und die Rangers bis zum Ende der zweiten Halbzeit mit einem 1:1 begnügen.
In diesem Spiel verzeichnete Frankfurt 48 Prozent Ballbesitz, die Rangers 52 Prozent.
Auch weitere Kapitel brachten für beide Teams kein Ergebnis, sodass der Sieger per Elfmeterschießen ermittelt werden musste.
Am Ende konnte sich Eintracht Frankfurt mit 5:4 durchsetzen.
Elfmeterschießen Ergebnisse:
- James Tavernier Tor: Eintracht Frankfurt 0-1 Glasgow Rangers
- Christopher Lenz Tor: Eintracht Frankfurt 1-1 Glasgow Rangers
- Steven Davis Tor: Eintracht Frankfurt 1-2 Glasgow Rangers
- Ajdin Hrustic Tor: Eintracht Frankfurt 2-2 Glasgow Rangers
- Scott Arfield Tor : Eintracht Frankfurt 2-3 Glasgow Rangers
- Daichi Kamada Tor : Eintracht Frankfurt 3-3 Glasgow Rangers
- Aaron Ramsey scheiterte : Eintracht Frankfurt 3-3 Glasgow Rangers
- Filip Kostic Tor : Eintracht Frankfurt 4-3 Glasgow Rangers
- Kemar Roofe Tor : Eintracht Frankfurt 4- 4 Glasgow Rangers
- Rafael Borre Tor : Eintracht Frankfurt 5-4 Glasgow Rangers