Manchester City gegen Arsenal wird Mitte dieser Woche ein heftiges Duell sein, das im Live-Stream übertragen wird. Die beiden Teams werden am Freitag (27.1.) im Etihad Stadium gegeneinander antreten, um die 4. Runde des FA Cup 2022/23 zu gewinnen.
Der taktische Kampf zwischen Pep Guardiola und seinem ehemaligen Assistenten Mike Arteta wird die vierte Runde des FA Cup färben, wenn Manchester City Arsenal empfängt.
Live-Stream Manchester City gegen Arsenal
Die vierte Runde des FA Cup zwischen Manchester City und Arsenal wird am Freitag, 27. Januar 2023, um 21:00 Uhr MEZ von beIN Sports übertragen.
Das Folgende ist eine Zusammenfassung der Informationen zum Spiel Man City gegen Arsenal, komplett mit einer Liste von 10 offiziellen Fernsehsendern in mehreren Ländern, die Live-Streaming des FA Cup 2022/23 übertragen.
- Eleven Sports 1 Belgium, Play Sports (Luxembourg, Belgium)
- Paramount+ (Australia) D
- AZN (Austria)
- PPTV Sport China,
- Bilibili (China)
- Star+ (Bolivia, Argentina, Chile)
- V Sport 2 (Finland)
- myTV SUPER,
- BBC Sport Web (Ireland)
- Sport TV Multiscreen (Portugal)
Manchester City gegen Arsenal in Voller Länge
Spiel | Manchester City gegen Arsenal |
Wettbewerbe | FA Cup 2022/23 |
Spieltag | 4. Runde |
Austragungsort | Etihad Stadium-Stadion in Manchester |
Datum | Freitag, 27. Januar 2023 |
Anstoß | 21:00 Uhr MEZ |
Offizieller TV | DAZN |
Live-Streaming | DAZN / Fußball-TV |
Andere TV-Kanäle | Land: |
**) Resepbyta ist nicht verantwortlich für den Link und die Qualität des Live-Streamings von Man City vs. Arsenal.
Vorschau
Manchester City bereitet sich darauf vor, den Tabellenführer der EPL, Arsenal, in bester Verfassung zu empfangen, nachdem er in den letzten beiden Ligaspielen hintereinander gewonnen hat. Nach dem 4:2-Sieg gegen Tottenham Hotspur gelang es City, die Wolverhampton Wanderers durch einen Hattrick von Erling Haaland zu schlagen.
Es ist unbestreitbar, dass Haalands Produktivität beim Erzielen von Toren in dieser Saison schwer einzudämmen ist. Der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund hat in dieser Saison bisher insgesamt 25 Tore in der Premier League erzielt und damit die Anzahl der Tore von neun der 19 anderen EPL-Klubs übertroffen.
Aber bedenken Sie, dass die Leistung der Citizens in den letzten beiden Pflichtspielen ins Stocken geraten war. Die Schritte von Man City im EFL Cup wurden durch eine 0: 2-Niederlage gegen Southampton gestoppt, bevor sie im Ligaspiel gegen Manchester United mit 2: 1 verloren. Dieser Misserfolg hat City nun fünf Punkte hinter Arsenal gebracht, dem EPL-Tabellenführer, der in den letzten sieben Pflichtspielen ungeschlagen ist.
Arsenal hat sich seit Beginn dieser Saison in der Tat solide gezeigt. Bisher haben es nur drei Klubs geschafft, die Gunners von ihren 27 Einsätzen in Pflichtspielen zu schlagen. Manchester United gewann das Ligaspiel Anfang September 2022 mit 3:1, dann gewann PSV Eindhoven im Europa-League-Wettbewerb mit 2:0, und Brighton & Hove Albion stoppte Arsenals Schritte im EFL Cup mit einem 3:1-Sieg.
Seit dem Einstieg im Jahr 2023 haben Artetas Männer keines von fünf Pflichtspielen verloren – vier Siege und ein Unentschieden. Nach dem 3:0-Sieg gegen den Drittligisten Oxford United in der dritten Runde des FA Cups schlug Arsenal nacheinander zwei EPL-Giganten, nämlich Tottenham Hotspur (2:0) und Man United (3:2).
Es ist noch nicht sicher, ob diese starke Leistung genutzt werden kann, um den ersten Sieg zu erringen, nachdem sie in den letzten fünf H2H-Begegnungen gegen Manchester City in Folge verloren haben. Tatsächlich ist es Arsenal seit Januar 2015 nur einmal gelungen, City in einem Pflichtspiel mit 2:0 zu schlagen, nämlich im Halbfinale des FA Cup im Juli 2019/2020.
Es wird jedoch angenommen, dass Arsenal Schwierigkeiten haben wird, in die nächste Runde einzuziehen, um in dieser Saison zum 15. Mal die FA Cup-Trophäe zu gewinnen. Interessanterweise hat es Arsenal als Verein mit den meisten FA Cup-Trophäensammlungen seit 2017 nur einmal geschafft, die vierte Runde zu überstehen.
Direkter Vergleich
- 01. Januar 2022 – Arsenal [1 – 2] Manchester City (EPL)
- 28. August 2021 – Manchester City [5 – 0] Arsenal (EPL)
- 21. Februar 2021 – Arsenal [0 – 1] Manchester City (EPL)
- 23. Dezember 2020 – Arsenal [1 – 4] Manchester City (Ligapokal)
- 17. Oktober 2020 – Manchester City [1 – 0] Arsenal (EPL)
Letzte 5 Spiele
Manchester City
- 08. Januar 2023 – Manchester City [4 – 0] Chelsea (FA Cup)
- 12. Januar 2023 – Southampton [2 – 0] Manchester City (Ligapokal)
- 14. Januar 2023 – Manchester United [2 – 1] Manchester City (EPL)
- 20. Januar 2023 – Manchester City [4 – 2] Tottenham Hotspur (EPL)
- 22. Januar 2023 – Manchester City [3 – 0] Wolverhampton Wanderers (EPL)
Arsenal
- 01. Januar 2023 – Brighton & Hove Albion [2 – 4] Arsenal (EPL)
- 04 Jan 2023 – Arsenal [0 – 0] Newcastle United (EPL)
- 10. Januar 2023 – Oxford United [0 – 3] Arsenal (FA Cup)
- 15. Januar 2023 – Tottenham Hotspur [0 – 2] Arsenal (EPL)
- 22. Januar 2023 – Arsenal [3 – 2] Manchester United (EPL)
Vorausgesagte Aufstellungen
Manchester City (4-3-3) | Arsenal (4-2-3-1) |
Ortega | Turner |
Walker | White |
Dias | Saliba |
Akanji | Gabriel |
Ake | Zinchenko |
Silva | Xhaka |
Rodri | Partey |
De Bruyne | Saka |
Mahrez | Odegaard |
Haaland | Martinelli |
Alvarez | Nketiah |